Links zu meinen Seiten:
Mein Business Profil – nicht vom Tellerwäscher zum Millionär, aber vom Kraftfahrzeugmechaniker zum Geschäftsführer. Das ist auch OK und zum Glück in Deutschland für jeden möglich.
Wird wahrscheinlich nie jemand kaufen, aber ich wollte auch meine NFT s haben und meine digitale Geldbörse 🙂 Ich tue mir immer noch schwer, dass Internet 3.0 zu verstehen, aber gerade mit der Beschäftigung mit NFTs muss man sich zwangsläufig mit dem Thema auseinandersetzen.
Ich arbeite gerne daran, digitale Kurse für die berufliche Bildung zu entwickeln. Werde mit der Zeit einige Beispiele einstellen und würde mir wünschen, dass man digitales Lernen in einer pädagigisch sinnvollen Art und Weise entwickeln, austauschen und einsetzen kann. Die Seite kjedu.de ist gerade erst entstanden und auch nur ein Hobby von mir.
Die Idee von HFDcert fand ich gut. Viele Kompetenzen erlangen wir im Laufe des Lebens und es gibt nie Zertifikate oder Nachweise. Hier kann man sich Nachweise in einem Peer to Peer Verfahren holen. Der Ansatz von HFDcert ist sehr gut, man müsste aber sowas international übergreifend haben, dass man jederzeit und an jedem Ort immer seine Qualifikation, nicht nur auf Basis von Ausbildungsgängen oder Kursen, sondern auch auf Basis seiner Projekte und Erfahrungen, nachweisen kann.
Naja, ich möchte auch mit Freunden in Verbindung bleiben.
Einen Kurs habe ich, in dem Wissen, dass es nicht viele Leute interessiert, auf Udemy erstellt. Das Wichtige im Leben ist, dass man seine Ideen verfolgt.
I changed my photo page from unsplash to pexels